Los geht’s ins Abenteuer

Flug von München über Brüssel mit kurzem Stop in Kigali (Ruanda) und dann nach Entebbe und das Ganze um 7.05 Uhr. Je nach Anfahrt und Tendenz zu großen oder kleinen Zeitpuffern heißt das früh aufstehen – mein Wecker hat um 2.20 Uhr geklingelt. Aber alle… 

Der Countdown läuft

Fünf Personen, zehn gewichtsmäßig ausgereizte Koffer und ganz viel Vorfreude – wieder einmal macht sich eine kleine Reisegruppe unseres Vereins auf den Weg nach Uganda. Robert und ich waren nun schon einige Male dort, aber auch für uns fühlt sich diese Reise immer noch als… 

Das war 2023

In den letzten Tagen des Jahres schaut man zurück auf die Ereignisse der vergangenen Monate und wundert sich oft, was alles passiert ist. Auch für unseren Verein war das Jahr 2023 sehr ereignisreich und der folgende Jahresbericht möchte die wichtigsten Stationen noch einmal zusammenfassen. Viel… 

Uganda auf dem Weihnachtsmarkt

Marmelade, Türkränze, Mützen und vieles andere Selbstgemachte aus Bernried, gestrickte Socken aus Hannover, Engel, Krippen, Taschen, Karten und Körbe aus Uganda, teilweise über Linz nach Bernried gebracht – die Logistik war durchaus anspruchsvoll, um für den Weihnachtsmarkt in Bernried ein attraktives Sortiment anbieten zu können.… 

Verständnis füreinander

Unser Freund Johannes, der in einer Tochterfirma der Caritas Österreich schon zahlreiche Projekte in Afrika betreut hat, sagte uns, als wir ihn vor zwei Wochen in Linz besucht haben: „Um langfristig erfolgreich zusammenzuarbeiten, ist es nicht nur wichtig, dass wir uns ein Bild von der… 

Wasser läuft!

Die Versorgung mit Wasser ist für unsere Berufsschule natürlich von elementarer Bedeutung. Im letzten Jahr war die Bohrung des Brunnens einer der ersten Schritte überhaupt auf der Schulbaustelle. In diesem Jahr ist nun Teil des Ausbauprogramms, den Brunnen zu einer kompletten Wasserversorgung für die Schule… 

Vernetzung in der Gemeinde

Für unser Vocational Training Institute ist die Vernetzung mit den Menschen der Gemeinde Adilang ein wichtiger Entwicklungsbaustein. Die Akzeptanz in der Gemeinde ist sowohl Voraussetzung für die vielfältige Unterstützung, die für verschiedenste Themen erforderlich ist, als auch Basis für ein reges Interesse junger Menschen, an…