Zum Inhalt springen

Feierliche Eröffnung unserer Vorschule in Lamwon

Wie wir schon mehrfach berichten durften, läuft der Schulbetrieb in unserer Vorschule in Lamwon bereits seit Anfang März. Hintergrund ist, dass diese Ortschaft, wie viele andere Weiler in der Gemeinde Adilang, zu weit von Adilang Trading Center entfernt ist, sodass die kleinen Kinder weder Vorschule noch Primary School erreichen können. Dies führt dazu, dass die meisten erst sehr spät oder auch gar nicht lesen und schreiben lernen und damit auch die weitere Schulausbildung, zum Beispiel in unserem Adilang Vocational Training Institute, verbaut ist. 

Unser Plan war nun, mit Hilfe eines Brunnens und Land, das die Familien zur Verfügung stellen, Erträge, zum Beispiel durch Gemüseanbau, zu erwirtschaften, um den nachhaltigen Betrieb einer Vorschule zu ermöglichen. Im November 2024 hat die Hilfsorganisation Global H2O für uns einen Brunnen gebohrt und dies setzte so viele Kräfte bei den Bewohnern von Lamwon frei, dass sie mit dem Start der Vorschule nicht warten wollten, obwohl es noch keine Gebäude oder sonstige Ausrüstung gab. 

Aber irgendwie gab es für alles eine Lösung – wie das so ist mit dem Willen und dem Weg. Eine große Unterstützung waren dabei mehrere Koffer und Rucksäcke voll mit Lehrmaterial und Spielen zum Lesen und Schreiben lernen, die Heike gesammelt hat, teils gespendet, teils gekauft, und die wir bei unserer Reise im Januar und später noch einmal durch die Hilfe von Markus und Oda nach Lamwon bringen konnten. Und so konnte es im März – irgendwie – losgehen.

Inzwischen wurden vier strohgedeckte Gebäude gebaut, zwei Klassenräume, ein Büro mit Lager und eine Küche, und kürzlich konnte auch noch ein kleines Sanitärgebäude ergänzt werden. Insofern war es höchste Zeit für eine feierliche Eröffnung mit Segnung der neuen Vorschule und Anfang August war es nun soweit. Alle standen bereit, um die Vorschule endgültig ihrer Bestimmung zu übergeben …

… und dann wurde das Band durchschnitten …

… alle Gebäude wurden gesegnet …

… und die Kinder natürlich auch …

… und auch der von Global H2O gestiftete Brunnen, mit dem alles begonnen hat.

Mit dem neuen Sanitärgebäude kann nun auch die Hygiene entscheidend verbessert werden – einfache Regeln haben die Kleinen, wie man sieht, schnell verinnerlicht.

Durch eine großzügige Spende des Eine-Welt-Kreises in Zell an der Pram in Österreich wird es demnächst hier auch eine solarbetriebene Pumpe und einen Hochbehälter geben, sodass zum einen fließendes Wasser zur Verfügung steht, zum anderen aber auch Bewässerung der Anbauflächen möglich sein wird.

Insgesamt macht die Vorschule in Lamwon viel Freude und wir sind sehr interessiert zu sehen, wie sich das Pilotprojekt langfristig entwickelt.

Aber auch in der Berufsschule geht es weiter voran. Nachdem gerade erst die Maurerüberdachung und das Agriculture Laboratory übergeben wurden, hat nun der Bau eines Schweinestalls begonnen. 

Das Thema Stallungen wird wieder ein größerer Schritt, aber Stück für Stück werden wir auch dafür die Mittel bereitstellen können.

Die Schneiderinnen der Berufsschule haben noch Fotos geschickt mit Arbeitskleidung, die sie genäht haben. Das sieht sehr gekonnt und chic aus.

Und dann gibt es noch eine Neuzugang zu vermelden. Für das Thema „Landwirtschaftliche Kooperative“, das wir voranbringen wollen, benötigen wir jemand, der sich hauptamtlich darum kümmert, Konzepte schreibt und umsetzt. Diese Stelle wurde ausgeschrieben, es gab 14 Bewerbungen, sieben Bewerber wurden zu einem schriftlichen Interview zugelassen, die vier besten wurden zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen. Letztlich fiel die Wahl auf eine junge Frau mit Namen Dorothy. Sie ist erst 25 Jahre alt, hat aber neben ihrem Studium schon einiges an Berufserfahrung aufsammeln können und macht einen sehr agilen und kompetenten Eindruck. Auf dem Foto ist sie rechts neben Florence und Pius zu sehen, die schon von Anfang die Aufgaben von Dongo Paco vor Ort unterstützen.

Gerade haben auch noch die Prüfungen für die zweijährigen Ausbildungen in Kalongo begonnen. Wir wünschen allen Prüflingen ganz viel Glück!

Soviel für heute – wie ihr seht, geht es weiterhin in enormer Geschwindigkeit voran. Wir hoffen auf eure anhaltende Unterstützung, damit wir den begonnenen Weg konsequent weiter gehen können.

9 Gedanken zu „Feierliche Eröffnung unserer Vorschule in Lamwon“

    1. Vielen Dank, liebe Traudl! Wir freuen uns über die Fortschritte im Projekt, die ohne deine tolle Unterstützung um einiges kleiner wären. Liebe Grüße aus Bernried, Albert

  1. Mir fehlen die Worte um auszudrucken wie begeistert ich immer wieder von all euren Fortschritten bin.
    Es ist einfach unglaublich wie viel sich auch seit Januar – als ich die Ehre hatte euch nach Adilang und Lamwon begleiten zu dürfen – schon wieder getan hat!
    Ich gratuliere allen Beteiligen für diese großartige Leistung und die so schön sichtbaren Erfolge. Ich danke euch für euren kontinuierlichen und unermüdlichen Einsatz!
    Den Prüflingen vor Ort wünsche ich allen erdenklichen Erfolg und den kleinen neuen Schülern in Lamwon viel Spaß in der neuen Schule.
    Besonders auch nochmal Danke, dass ihr den Namen des Vereins so ernst nehmt und es schafft mit eurer Hilfe die Leute vor Ort zu solchen Leistungen zu begeistern. Zum Beispiel wie ihr – und dabei auch großen Dank an Emanuel – die Dorfgemeinschaft in Lamwon begeistert habt und ihnen aufgezeigt habt was sie (mit eurer Anschubhilfe) schaffen können! Großartig! 😁💪
    Liebe Grüße von der Ostsee

  2. Liebe Barbara, vielen Dank für deine Anerkennung dessen, was wir gemeinsam machen! Es war sehr schön, dich im Januar mit vor Ort zu haben. Schritt für Schritt werden wir weiter vorankommen, um die Gemeinde Adilang zu stärken und damit den Menschen dort zu helfen. Danke, dass du mit dabei bist!
    Liebe Grüße aus Bayern,
    Albert

  3. Es ist kaum zu glauben, wie schnell die Fortschritte sind, sowohl in Lamwon, als auch in der Berufschule. Kaum ist etwas fertiggestellt, ist etwas Neues schon begonnen. Richtig spannend! Ich freu mich schon immer auf einen neuen Blogeintrag.
    Liebe Grüsse
    Andrea

    1. Liebe Andrea, ich freue mich sehr, dass du unser Projekt so aufmerksam verfolgst und so kräftig unterstützt. Gemeinsam können wir noch viel bewegen und darauf freu ich mich.
      Liebe Grüße, Albert

  4. was ihr in der kurzen Zeit schafft, ist unbeschreiblich.
    Ihr seid mehr als Gold wert, dafür hab ich keine Worte, unsagbar.
    Gottes Segen möge euch begleiten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert