Zum Inhalt springen

Baubeginn für Main Hall und Ausbildungsküche

Sehr lange mussten wir warten, aber jetzt geht es los! Am 1. Februar 2025 haben wir einen Förderantrag bei den Schmitz-Stiftungen gestellt, wo Anträge für kleine und mittlere Förderprojekte im Auftrag des deutschen Entwicklungshilfeministeriums bearbeitet werden. Ziel war es, für den Bau einer Main Hall und einer damit verbundenen Ausbildungsküche Fördermittel zu bekommen. Anfang September erhielten wir dann die frohe Botschaft, dass unser Projekt, wie erhofft, mit 75 % bezuschusst wird. 

Die Main Hall ist so ausgelegt, dass bis zu 300 Personen Platz finden. Alle Veranstaltungen, die nicht im Freien stattfinden können, weil beispielsweise Regenzeit ist, können hier abgehalten werden. Dazu gehören auch Gotttesdienste und die Nutzung als Speisesaal. Ganz entscheidend ist die Möglichkeit, hier künftig Prüfungen im Rahmen der formalen zweijährigen Ausbildung abnehmen zu können  – bisher mussten die Prüflinge nach Kalongo, was in diesem Jahr bei heftigem Regen ein echtes Abenteuer war. Darüber hinaus eröffnet sich die Möglichkeit, etwas externen Umsatz zu machen, indem der Saal für Veranstaltungen oder Prüfungen anderer Schulen zur Verfügung gestellt wird.

Zwischen der Main Hall und der bereits Ende letzten Jahres gebauten Küche wird zusätzliche eine Ausbildungsküche errichtet. Dies wird den neuen Ausbildungszweig Kochen & Catering ermöglichen. In Summe stellt der geplante Bau einen Qualitätssprung für unsere Berufsschule dar, der auch für die Erlangung einer unbefristeten Betriebsgenehmigung außerordentlich wichtig ist.

Am 26. September konnte nun nach langem Vorlauf der erste Spatenstich erfolgen. Dies ist traditionell mit einer Segnung der beginnenden Baustelle verbunden.

Der erste Spatenstich wird auch mit handfester geistlicher Begleitung vorgenommen.

Und am Ende freuen sich alle, dass es losgehen kann. Auf dem Bild rechts ist übrigens die Küche zu sehen, an die das neue Gebäude anschließen wird.

… und am Dienstag Morgen, also einen Arbeitstag später sieht es dann bereits so aus – es ist unglaublich, wie schnell das ohne Maschinen geht.

Aber damit nicht genug der guten Nachrichten. Ein zweites für die Berufsschule sehr wichtiges Vorhaben ist der Bau von Stallungen, weil zur landwirtschaftlichen Ausbildung natürlich auch Viehzucht gehört. Da am Ende Schweine, Ziegen, Rinder und Geflügel untergebracht werden sollen, ist das Ganze auch ein größeres Vorhaben. 

Wir sind deshalb sehr froh, dass die ETWA (European Third World Association) – eine Hilfsorganisation von Patentanwälten beim Europäischen Patentamt in München – uns eine Förderung bewilligt und auch schon überwiesen hat, die ungefähr ein Drittel der gesamten Baukosten für die Stallungen abdeckt.

Und da wir keine Zeit verlieren wollten und schon mal angefangen haben, ist der Schweinestall schon fertig.

In den letzten Tagen fand eine kleine Übergabe von Bosco, einem Verantwortlichen für den Bau, an unseren Schulverwalter Tonny statt.

Wir rechnen damit, dass sowohl Main Hall und Ausbildungsküche, als auch die Stallungen bis zum Beginn des nächsten Schuljahres, also spätestens Ende Januar zur Verfügung stehen werden. Damit kommt unsere Berufsschule wieder einen großen Schritt voran!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert